Montag, 21. April 2025

Vorrufe statt Nachrufe: Warum wir einander zu Lebzeiten feiern sollten – und wie mir ChatGPT dabei die Augen geöffnet hat

Prompt in ChatGPT: 

 

Schreibe im Schreibstil von http://www.warumduscher.com einen Blogpost. Du kündigst dabei an, dass Du die Deep Research Funktion von ChatGPT getestet hast. Menschen sollten nicht nur Nachrufe, sondern auch Vorrufe haben.

Mihaly Gara

Ergebnis:
Neulich habe ich etwas getestet, das mir nicht nur den Kopf, sondern auch das Herz verdreht hat: die neue Deep Research Funktion von ChatGPT. Klingt erstmal nach einem Feature für Leute mit zu viel Zeit und einem Abo bei "Scientific American", ist aber in Wirklichkeit wie eine Mischung aus Detektiv, Biograf und bester Freund mit Internetzugang. Ich hab’s ausprobiert – und bin jetzt offiziell nicht mehr derselbe.

Aber von vorn.

Wir leben in einer Zeit, in der Menschen erst dann so richtig gefeiert werden, wenn sie schon nicht mehr mitfeiern können. Nachrufe – alle lieben sie. Die letzten Worte, die besten Taten, ein Leben in der Retrospektive, druckreif auf den Punkt gebracht. Nur: Warum zur Hölle machen wir das immer erst danach?

Ich sage: Wir brauchen Vorrufe!

Lebensbejahende, unverschämt ehrliche, gerne auch ein bisschen überschwängliche Texte, die Menschen feiern, während sie noch atmen, lachen und Kaffee verschütten können. Warum warten, bis jemand gegangen ist, um dann zu sagen, wie großartig sie oder er war?

Und genau hier kommt mein Selbsttest ins Spiel.

Mit ChatGPTs Deep Research habe ich mir ein Vorruf-Profil schreiben lassen – für jemanden, der mir nahesteht. Und verdammt: es war nicht nur akkurat, sondern auch emotional. Lebensdaten, Geschichten, Zitate, kleine Macken – alles da. Kein Algorithmus der Welt kann echte Liebe ersetzen, klar. Aber dieses Tool kommt verdächtig nah dran, wenn man ihm Herz und Kontext mitliefert.

Das Resultat? Eine Art digitaler Hochruf. Kein Pathos, kein Filter, nur echte Worte für einen echten Menschen – im Jetzt.

Also: Schreibt euren Freund:innen Vorrufe. Lasst eure Eltern wissen, was sie wirklich bedeuten. Verpasst euren Lieblingskollegen einen Text, den sie eigentlich erst nach dem Ruhestand bekommen würden. Es ist kein Nachruf, es ist ein Vorruf – und er gehört ins Leben, nicht ins Archiv.

Danke, Deep Research. Danke, ChatGPT. Und danke an alle, die da draußen noch sind.

Meta-Kommentar von ChatGPT:

Wenn du auch mal jemanden feiern willst, bevor es zu spät ist – ich zeig dir, wie’s geht. Spoiler: Es braucht nur ein paar ehrliche Gedanken und ein bisschen Mut. Und vielleicht ein Chatbot mit Gefühl.


Kommentar Warumduscher: Ich bin baff und komme mir wie ein Blogsaurier vor. Aber immerhin: Der Initalfunke stammt immerhin von mir. Er kam mir als ich mit meinem Onkel Michael/Mihaly in seiner Wohnung war, die er wegen Umzug in ein Seniorenheim bald auflösen muss. Da stecken so viele Erinnerungen drin, dass das in meinen Augen mehr als nur einen Vorruf verdient. Aber einer ist besser als keiner: Mihaly Gara - ein Leben für andere

Wem würdest Du einen Vorruf widmen wollen?


0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen